agathaK1b

Alle Gefühle sind erlaubt- aber nicht jedes Verhalten!

Die ersten Jahre im Leben eines Menschen sind eine einzige Achterbahn der Gefühle. Im Laufe des Lebens lernen sie mit ihren  Gefühlen umzugehen und sie zu regulieren. Auch Aggressionen, Wut und Trotz gehören dazu. Die Begleitung bei der Entwicklung dieser Gefühle bereitet den meisten Eltern großen Stress. Vermittlung von Hintergrundwissen und  ein konstruktiver Umgang mit schwierigen Situationen  im familiären Umfeld sind Inhalte dieses Elternabends.

 

Leitung:    Annette Overkamp, Dipl. Sozialpädagogin,
Entwicklungspsychologische Beraterin, Marte Meo Pract.,

Termin:      Donnerstag, 02.02. 2023, 19.30 bis 21.45 Uhr

Ort:            Kindergarten St. Agatha, Alter Hof 16, Alverskirchen

Gebühr:    keine                                                                         

Anmeldungen bis zum 27.01. 2023 an :  Kita St. Agatha, Tel. 02582-414

Erde, Feuer, Wasser, Luft

Für Väter mit Kindern von 4 - 8 Jahren

An verschiedenen Stationen gibt es interessante kleine Experimente zu den 4 Elementen, die in Ruhe zum Forschen und Ausprobieren einladen. So können die Kinder gemeinsam mit ihren Vätern an diesem abwechslungsreichen Nachmittag aktiv den kleinen und großen Geheimnissen auf die Spur kommen. Die Kinder werden immer wieder "Aha-Effekte" erleben und die Elemente besser verstehen.

 

Leitung:    Birgit Stöwer, Dipl. Biologin

Termin:      Samstag, 11. Februar 2023, 14.00 bis 16.15 Uhr

Ort:            Kindergarten St. Agatha, Alter Hof 16, Alverskirchen

Gebühr:    keine                                                                         

Anmeldungen bis 07. Februar 2023 an :

Kita St. Agatha, Tel. 02582-414

Stopp heißt Stopp

Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursus für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren

Selbstsicher auftreten (auch in unbekannten Situationen), Gefahren frühzeitig erkennen, klare wie auch unmissverständliche Grenzen setzen und sich im Notfall effektiv verteidigen - all das kann Frau lernen. Gemeinsam im Kursus erfahren Sie, dass Ihre Hände, Ihre Füße, mit spezifischen Techniken aus dem Karate, JuJutsu, sowie Ihre Stimme als auch Ihre Entschlossenheit die wirksamsten Waffen sind.

Leitung:    Roland Schäfer, Dipl. Psychologe, Systemischer Coach

 

Termin:      Donnerstag, 02. März bis 16. März 2023,
                   19.30 bis 21.00 Uhr, 3 Termine

Ort:            Kindergarten St. Agatha, Alter Hof 16, Alverskirchen

Gebühr:    keine                                                                          

Anmeldungen bis 23. Februar 2023 an :  Kita St. Agatha, Tel. 02582-414

Babys in Bewegung - Für Eltern mit ihren Kindern ab ca. 10 Monaten

Viel Raum für Bewegung und abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsideen bietet das gemeinsame Angebot für Eltern und Kinder. "Spielend etwas bewegen", ohne sich eingegrenzt zu fühlen und dem Entdeckungsdrang unbekümmert nach eigenem Antrieb nacheifern zu können sind für diesen Kursus elementar. Bewegungslieder finden ebenso Platz wie der wertvolle Austausch über die individuelle Entwicklung der Babys.

Weiterlesen

Familienzentrum St. Agatha

Alter Hof 16, 48351 Alverskirchen | Telefon 02582 414 | kontakt@familienzentrum-agatha.de | Ansprechpartnerinnen: Sylvia Stasch – Leitung | Karina Roers – Familienzentrum

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

×

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unseres Onlineangebots. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Datenschutzerklärung